Erste Hilfe

In unseren praxisorientierten Rotkreuzkursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und ihren Angehörigen oder Freunden das Leben retten können.

Erste Hilfe

Sanitätswachdienst

Ob ein Kind sich das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Sanitätswachdienst

Bereitschaftsjugend

Erste Hilfe ist keine Frage des Alters. Bei uns lernen Kinder und Jugendliche spielerisch, wie helfen funktioniert.

Bereitschaftsjugend

Ehrenamt beim Roten Kreuz in Gersthofen!

Menschlichkeit ist unser Antrieb – und das ehrenamtlich, in unserer Freizeit. Ob Sanitäts- und Betreuungsdienst, Krisenintervention, Sozialarbeit oder Katastrophenschutz: Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Wir geben Sicherheit weiter: in Erste-Hilfe-Kursen, in der Sanitäter-Ausbildung und bei unseren offenen Bereitschaftsabenden.

Unsere Stärke ist Vielfalt:

  • Helfen im Sanitätsdienst & in der sozialen Arbeit
  • Spaß & Gemeinschaft in der Jugend
  • Technik + Sicherheit mit Drohnenteam
  • Unterstützung im Rettungsdienst & im Rot-Kreuz-Lädle

Mach mit und erlebe, wie gut es tut, für andere da zu sein. Beim Roten Kreuz findet jeder seinen Platz.

Wir vermieten unser Geschirrmobil für Veranstaltungen und Feste für Ihre Entlastung.

Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt, die Unterstützung im Alltag brauchen. Unsere Ehrenamtlichen schenken Zeit, hören zu und helfen dort, wo ein offenes Ohr oder eine helfende Hand gebraucht wird.

Wir stellen unseren großen Saal gerne für Veranstaltung fast jeder Art zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei im Erdgeschoss des Rot-Kreuz-Hauses in der Daimlerstraße erreichbar und verfügt über eine Leinwand, eine angeschlossene Küche sowie eigene Toiletten.

Wir vermieten unser Geschirrmobil für Veranstaltungen und Feste für Ihre Entlastung.

Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt, die Unterstützung im Alltag brauchen. Unsere Ehrenamtlichen schenken Zeit, hören zu und helfen dort, wo ein offenes Ohr oder eine helfende Hand gebraucht wird.

Wir stellen unseren großen Saal gerne für Veranstaltung fast jeder Art zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei im Erdgeschoss des Rot-Kreuz-Hauses in der Daimlerstraße erreichbar und verfügt über eine Leinwand, eine angeschlossene Küche sowie eigene Toiletten.

Der Fachdienst Technik und Sicherheit ist eine echte Entlastung für die unterschiedlichen Schnelleinsatzgruppen. Er unterstützt vor allem bei größeren Einsätzen mit Technik, Wissen und Manpower.

Der Betreuungsdienst des Roten Kreuzes verpflegt Betroffene und Einsatzkräfte und hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Erste Hilfe für die Seele. Bei schweren Schicksalschlägen hilft der Fachdienst PSNV mit seinen psychologisch geschulten Mitarbeitern den Betroffenen wieder aus der Krise zu kommen.

Der Fachdienst Technik und Sicherheit ist eine echte Entlastung für die unterschiedlichen Schnelleinsatzgruppen. Er unterstützt vor allem bei größeren Einsätzen mit Technik, Wissen und Manpower.

Der Betreuungsdienst des Roten Kreuzes verpflegt Betroffene und Einsatzkräfte und hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Erste Hilfe für die Seele. Bei schweren Schicksalschlägen hilft der Fachdienst PSNV mit seinen psychologisch geschulten Mitarbeitern den Betroffenen wieder aus der Krise zu kommen.

Dein Kontakt zu uns:

Per Telefon: 0821 471517

Service-Center: 0821 900 10

Per E-Mail: Ansprechpartner

Persönlich: Jeden 2. Dienstag von 19 bis 20 Uhr zum Ausbildungsabend im Rot-Kreuz-Haus Gersthofen

Mehrere Vorstandsmitglieder des BRK Kreisverbandes sitzen nebeneinander. Darunter auch Andrea Amador, die sich über ihre Wahl freut.
Mehrere Vorstandsmitglieder des BRK Kreisverbandes sitzen nebeneinander. Darunter auch Andrea Amador, die sich über ihre Wahl freut.
· Meldungen BRK
Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit 69,8 Prozent haben die Mitglieder des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land Andrea Amador zu ihrer stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt.
Blumen als Dankeschön für Andrea Amador
Blumen als Dankeschön für Andrea Amador
· Meldungen BRK
Eine Ära geht zu Ende: Andrea Amador übergibt ihr Amt als Bereitschaftsleiterin an Alexander Plohmann.
· Meldungen BRK
3, 2, 1 - und los gehts!
· Meldungen BRK
Mit Weihnachten in Augsburg verbindet man mittlerweile auch immer den Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede. Dieser wird vom BRK Augsburg-Land organisiert und findet 4 Wochen lang statt.
· Meldungen BRK
Katholischer Frauenbund spendet für neues Einsatzfahrzeug
· Meldungen BRK
Einsatz der SEG Betreuung und Verpflegung der Bereitschaft Gersthofen
Mehrere Vorstandsmitglieder des BRK Kreisverbandes sitzen nebeneinander. Darunter auch Andrea Amador, die sich über ihre Wahl freut.
Mehrere Vorstandsmitglieder des BRK Kreisverbandes sitzen nebeneinander. Darunter auch Andrea Amador, die sich über ihre Wahl freut.
· Meldungen BRK
Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit 69,8 Prozent haben die Mitglieder des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land Andrea Amador zu ihrer stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt.
Blumen als Dankeschön für Andrea Amador
Blumen als Dankeschön für Andrea Amador
· Meldungen BRK
Eine Ära geht zu Ende: Andrea Amador übergibt ihr Amt als Bereitschaftsleiterin an Alexander Plohmann.
· Meldungen BRK
3, 2, 1 - und los gehts!
· Meldungen BRK
Mit Weihnachten in Augsburg verbindet man mittlerweile auch immer den Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede. Dieser wird vom BRK Augsburg-Land organisiert und findet 4 Wochen lang statt.
· Meldungen BRK
Katholischer Frauenbund spendet für neues Einsatzfahrzeug
· Meldungen BRK
Einsatz der SEG Betreuung und Verpflegung der Bereitschaft Gersthofen

Fortbildungsabende

23. September - Vorstellung des Fachdienstes Betreuung

07. Oktober - Vorstellung der Sanitätsstelle

21. Oktober - Fallbeispiele im Ausbildungsabend

18. November - Region der Lebensretter

2. Dezember - Quizabend

16. Dezember - Jahresabschluss mit Punsch und Glühwein

Die Fortbildungsabende finden immer von 19 bis 20 Uhr im Lehrsaal des Rot-Kreuz-Hauses Gersthofen, Daimlerstraße 1, statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende