Sanitätsdienstausbildung

Neben dem Rot-Kreuz-Einführungsseminar und dem Erste-Hilfe-Kurs ist die Sanitätsausbildung ist die Grundlage für unsere Einsatzkräfte. In diesem Kurs werden unsere Helfer für den medizinischen Einsatz im Sanitätsdienst als auch im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ausgebildet.

Ansprechpartner

Unser Service Center
des Kreisverbandes Augsburg-Land

Tel. 0821 / 900 10
E-Mail schicken

Gabelsberger Straße 20
86199 Augsburg

Inhalte

  • Bewusstlosigkeit, Atmung, Herz-Kreislauf
  • Störung des Herz-Kreislaufsystems
  • Akute Zustände
  • Hitzeschäden, Kälteschäden
  • Wunden, Wundversorgung
  • Knochen und Gelenkverletzungen
  • Polytrauma
  • Rettung und Transport
  • Verhalten im Einsatz/ Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
  • Registrierung
  • Atmung, Kreislauf
  • Schock
  • Schädelhirntrauma
  • Arzneimittel
  • Infektionskrankheiten
  • Sanitätseinsätze
Die Ausbildung wird vom Roten Kreuz selbst angeboten und umfasst 48 Unterrichtsstunden von einer Dauer von 45 Minuten.

Voraussetzungen

Für die Teilname an der Sanitätsdienstausbildung muss man aktives Mitglied einer BRK Bereitschaft sein. Ebenfalls sind Vorraussetzungen eine Ausbildung in Erster Hilfe sowie ein Rotkreuz-Einführungsseminar.

Ob ein Kind sich das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Ob ein Kind sich das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende