stage_fahne.jpg
stage-vierradltour.jpg Foto: Andreas Berndt / BRK
Stage-Soziales.jpg
stage_schnelltest.jpg
Stage-PSNV.jpg Foto: Andreas Berndt / BRK

Ehrenamt beim Roten Kreuz in Gersthofen!

Wenn es um die Menschlichkeit geht, sind wir in unserer Freizeit für Sie mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Einsatz. Zum Beispiel im Sanitäts- und Betreuungsdienst, der Krisenintervention oder der Sozialarbeit. Zudem geben wir unsere Erfahrungen gerne weiter. In verschiedenen Kursen bilden wir Sie zum Ersthelfer und Sanitäter aus und schulen unsere Mitglieder und interessierte Gäste jede zweite Woche bei unseren Bereitschaftsabenden. Interesse? - Machen Sie mit! Beim Roten Kreuz ist für jeden etwas dabei.

Die Mitglieder unserer Bereitschaft engagieren sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Unsere Wasserwacht sorgt für Sicherheit beim Schwimmen, in der Bereitschaftsjugend haben Kinder jede Menge Spaß und unser Fachdienst Technik + Sicherheit sorgt mit seinem Drohnenteam für einen perfekten Überblick aus der Vogelperspektive. Zudem ergänzen unsere ehrenamtlichen Helfer die hauptamtlichen Kräfte auf den Einsatzfahrzeugen unserer Gersthofer Rettungswache und im Rot-Kreuz-Lädle.

  • Erste Hilfe

    In unseren praxisorientierten Rotkreuzkursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und ihren Angehörigen oder Freunden das Leben retten können.
    Weiterlesen

  • Sanitätswachdienst

    Ob ein Kind sich das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
    Weiterlesen

  • Soziale Dienste

    Die Freiwilligen der Sozialen Dienste stehen in persönlichen und sozialen Notlagen zur Seite, spenden Mut und eröffnen neue Perspektiven.
    Weiterlesen

Aktuelles

09.08.2023

Die Rasenkonzerte 2023- wir waren dabei!

Die Rasenkonzerte vom 03. bis 06. August 2023 bei den Naturfreunden Gersthofen Weiterlesen

09.08.2023

Landkreislauf 2023

Am 16.7.2023 war der Landkreislauf in Lützelburg/ Gablingen . Auch das BRK Gersthofen unterstütze die Veranstaltung mit medizinische Hilfe und Helfern.   Weiterlesen

09.08.2023

Bereitschaftsjugend erkundet die ILS und Berufsfeuerwehr Augsburg

Was passiert, wenn ich die 112 wähle - Bereitschaftsjugend erkundet die ILS Weiterlesen

07.05.2023

Maimarkt Gersthofen

Maimarkt in Gersthofen, das Rote Kreuz Gersthofen war dabei - schlendern, treffen, informieren. Weiterlesen

13.04.2023

Osterbrunch der Bereitschaft

Das BRK Gersthofen traf sich am 10.04.2023 zum Osterbrunch im Rot-Kreuz-Haus. Weiterlesen

09.04.2023

16 Verletzte bei Unfall auf der A8

Bei mehreren Verkehrsunfällen mit insgesamt 16 Verletzten auf der A8 haben am Ostersonntag auch haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Gersthofen geholfen. Weiterlesen

24.02.2023

Faschingsumzug Gablingen

Nach einer 2 jährigen Pause ging es wieder los, bei traumhaften Wetter. Weiterlesen

15.02.2023

Endlich wieder Faschingsfeier mit dem Mix-Team 96!

Nach zwei Jahren unfreiwilliger Corona-Pause wurde am 10. Februar endlich wieder Fasching gefeiert beim BRK Mix-Team 96. Weiterlesen

17.12.2022

Weihnachstgruss 2022

Wir wünschen unseren Bereitschaftsmitgliedern und ihren Familien eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr Weiterlesen

31.08.2022

Imagefilm 100 Jahre BRK Bereitschaft Gersthofen

Hier sehen Sie den aktuelle Imagefilm zum 100 jährigen Bestehen der BRK Bereitschaft Gersthofen. Dieser Film zeigt die vielen Facetten unserer Arbeit und gibt einen Einblick in das Engagement unserer… Weiterlesen

  • Technik und Sicherheit

    Der Fachdienst Technik und Sicherheit ist eine echte Entlastung für die unterschiedlichen Schnelleinsatzgruppen. Er unterstützt vor allem bei größeren Einsätzen mit Technik, Wissen und Manpower.
    Weiterlesen

  • Psychosoziale Notfallversorgung

    Erste Hilfe für die Seele. Bei schweren Schicksalschlägen hilft der Fachdienst PSNV mit seinen psychologisch geschulten Mitarbeitern den Betroffenen wieder aus der Krise zu kommen.
    Weiterlesen

Keine Nachrichten verfügbar.